Thema der Woche
Weitere Themen
Die DEUBAUKOM 2016
Stahl & Material total
Holzbau
Industriebau & IT
Energie & Effizienz
DEUBAU-Preis 2016
Bauen mit Komfort
Weitere Infos zur DEUBAUKOM 2016

Bauen mit Komfort
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
wie können alle Bürger, unabhängig von Alter, Handicap oder Herkunft, die Möglichkeit erhalten, ihren Alltag barrierefrei zu meistern und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben? Dies ist eine große gesamtgesellschaftliche Herausforderung – sozial wie für das Bauen.
Mehrgenerationenwohnen, altersgerechtes Wohnen, Barrierefreiheit in privaten und öffentlichen Räumen sind daher zentrale Themen auch auf der DEUBAUKOM 2016 im Kompetenzzentrum Bauen mit Komfort.
Im Musterhaus der Gesellschaft für Gerontotechnik® werden exemplarisch Anwendungen für Ihre praktische Arbeit demonstriert, die komfortabel, generationengerecht und zugleich energieeffizeint sind.
Die Ingenieurkammer Bau NRW informiert im Rahmen ihres Messeauftritts zum Thema Inklusion und bietet Ihnen auf der Aktionsfläche "Barrierefreiheit" Einblicke in die Erfahrungswelt von Menschen, die ihren Alltag mit Einschränkungen meistern. Im Rahmen einer Tagung werden Fragen rund um das Thema "Bauen im Fokus der Inklusion" zur Diskussion gestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen, ein angenehmes Weihnachtsfest und melden uns im neuen Jahr mit einem letzten Newsletter vor dem Messestart.
Ihre Redaktion

Nachhaltig und generationenübergreifend
„Demografie goes green“ so das Motto unter dem während der DEUBAUKOM 2016 in der Messehalle 3 ein rund 100 Quadratmeter ...

Eine Metastudie zur demografischen Entwicklung und zum Wohnen im Alter hat kürzlich nochmals unterstrichen, dass in den nächsten 15 bis ...

Dem Thema „Bauen im Fokus der Inklusion“ widmet sich am 14. Januar 2016 die Tagung der Ingenieurkammer Bau Nordrhein ...

Während der DEUBAUKOM 2016 bietet Heinze geführte Rundgänge für Architekten und Planer an. Die Rundgänge führen Sie ...