Thema der Woche
Weitere Themen
Die DEUBAUKOM 2016
Stahl & Material total
Holzbau
Industriebau & IT
Energie & Effizienz
DEUBAU-Preis 2016
Bauen mit Komfort
Weitere Infos zur DEUBAUKOM 2016

Energie & Effizienz
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
fast 40 Prozent ist der Anteil von Gebäuden am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland. Das Gelingen der Energiewende ist demnach zu einem großen Teil vom Immobiliensektor und ganz entscheidend auch von der Wohnungswirtschaft abhängig. Innovative Ansätze für den Neubau sind ebenso gefragt wie intelligente Heiz- und Dämmsysteme für den Altbaubestand.
Die Anforderungen an Architekten und Planer, Bau- und Wohnungswirtschaft sind groß. In den Kompetenzzentren Energieeffizienz und Wohnungswirtschaft der DEUBAUKOM 2016 wird es um diese Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze gehen. Die gewerbliche Wohnungswirtschaft sowie die Informationsgemeinschaft Passivhaus Deutschland und die Energieagentur NRW informieren zum aktuellen Stand und zu Innovationen in dem Bereich.
Eines der großen Themen unserer Zeit ist die Zukunft des Wohnens: Bezahlbar und qualitativ hochwertig soll es sein, flexibel, sozial wie ökologisch nachhaltig, altersgerecht, ressourcenschonend und energieeffizient. Vor über zwanzig Jahren entstand das erste Passivhaus in Deutschland, heute haben wir Passivhäuser Plus und das erste Passivhaus Premium. Trends und Entwicklungen wird das Passivhaus-Institut präsentieren. Wir stellen bereits heute ausgewählte Objekte mit wegweisenden Energiebilanzen vor.
Die Möglichkeiten des Energiesparens beim Bauen werden von der Energieagentur NRW umfassend beleuchtet und das Energieforum der Ingenieurkammer Bau NRW lädt zu einer Tagung zum Thema "Neue Anforderungen der EnEV im Wohnungsbau ab 2016", über deren Programm Sie im Newsletter mehr erfahren.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und einen schönen 2. Advent.
Ihre Redaktion

Im Bereich Energieumwandlung und -nutzung ist NRW Spitzenreiter in ganz Deutschland. Ein dichtes Netz von Forschungseinrichtungen und eine Vielzahl ...

Passivhaus Classic, Plus & Premium
Auf der DEUBAUKOM 2016 ist auch das Passivhaus-Institut wieder mit einem umfangreichen Informationsangebot vertreten. Fachleute stehen für ...

Selbstversorger in großem Stil
Entlang der Speicherstraße in Frankfurt erstreckt sich seit Mitte 2015 das vermutlich größte Plusenergie-Wohngebäude Europas ...

Energieforum der Ingenieurkammer Bau
Ab 2016 werden der Höchstwert für den Jahres-Primärenergiebedarf eines Wohnungsneubaus und der Primärenergiefaktor für den ...