Thema der Woche
Weitere Themen
Die DEUBAUKOM 2016
Stahl & Material total
Holzbau
Industriebau & IT
Energie & Effizienz
DEUBAU-Preis 2016
Bauen mit Komfort
Weitere Infos zur DEUBAUKOM 2016

Industriebaukongress
Produktionsstätten heute und morgen
Am 14. Januar 2016 lädt die DEUBAUKOM zu ihrem zweiten Industriebaukongress. Die Fachzeitschrift industrieBAU veranstaltet den Kongress gemeinsam mit der Messe Essen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI).
In vier Modulen führt Sie der Kongress durch Themen von EnEV und Gebäudetechnik, über Industriedach, Gebäudehülle bis zum Bauen mit Systemen. In jedem der Module verspricht die Kombination aus einem Impulsvortrag namhafter Fachreferenten und einem praxisnahen Unternehmensvortrag Experten-Knowhow aus verschiedenen Perspektiven.
Programm
14. Januar 2016 / 9.00 bis 14 Uhr
Begrüßung & Moderation
Dipl.-Ing. Michael Juhr
Leiter AGI-Regionalkreis Rhein-Ruhr
Juhr Architekturbüro für Industriebau- und Gesamtplanung
Robert Altmannshofer
Objektleiter der Fachzeitschrift „industrieBAU“
Modul EnEV und Gebäudetechnik
„EnEV 2014/2016 und technische Gebäudeausrüstung im Industriebau“
Prof. Clemens Felsmann
TU Dresden
„Anwendungsfälle und Vorteile von Industrieflächenheizungen“
Dipl.-Phys. Sven Petersen
Uponor Academy Central Europe
Modul Industriedach
„Multifunktionales Industriedach und Auswirkungen auf die Tragwerksplanung"
Dipl.-Ing. Max Gölkel
Leiter AGI-Arbeitskreis Baukonstruktion, Ingenieurgemeinschaft Gölkel IGG Beratende Ingenieure für Hoch- und Tiefbau, Stuttgart
„Nachhaltiges Bauen mit Dachverstand – Dachkonstruktionen in Leichtbauweise für Industrie und Gewerbe“
Dipl.-Ing. Stefan Holz
Kalzip GmbH
Modul Gebäudehülle
„Nachhaltigkeit und Gebäudehülle: Fassadensanierung Dreischeibenhaus Düsseldorf“
Joachim H. Faust
HPP Hentrich–Petschnigg & Partner
„Stahlbeschichtung in Fassadensystemen"
Alexander Kölsch
Tata Steel
Modul Bauen mit Systemen
„Nachhaltigkeitsbetrachtungen zum modularen Bauen“
Gerhard Hoffmann
DGNB Senior Auditor, Auditor BREEAM DE, ifes, Köln
„Kreativ mit der Kiste? Innovative Gebäude aus Raummodulen für die Industrie“
Dipl.-Ing. Architekt Michael Lauer
Vertriebsleiter Nord, ALHO Systembau GmbH
Teilnahmegebühr: 79,- Euro (zzgl. MwSt.)
(inkl. Tagungsunterlagen zum Download, Messeeintritt, Messekatalog, Pausenverpflegung und Mittagsimbiss)
Programm und Anmeldung
Die DEUBAUKOM 2016 weist außerdem auf die Verbundschulung „Gebäudetechnik im Industrie- und Gewerbebau“ hin, die die Firma ROCKWOOL erstmals am 15. Januar 2016 um 10 Uhr auf der Messe anbietet. Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie unter forum@rockwool.de