Thema der Woche
Weitere Themen
Die DEUBAUKOM 2016
Stahl & Material total
Holzbau
Industriebau & IT
Energie & Effizienz
DEUBAU-Preis 2016
Bauen mit Komfort
Weitere Infos zur DEUBAUKOM 2016

Bauen im Fokus der Inklusion
Tagung der Ingenieurkammer Bau
Dem Thema „Bauen im Fokus der Inklusion“ widmet sich am 14. Januar 2016 die Tagung der Ingenieurkammer Bau Nordrhein Westfalen. Sie nimmt sich damit im Rahmen des Kompetenzzentrums Bauen mit Komfort der Frage von selbstbestimmtem Leben auch für Menschen mit motorischen, sensorischen und kognitiven Einschränkungen an.
Einstimmen können Sie sich aktiv durch hautnahe Erfahrungen auf der eigens eingerichteten Aktionsfläche mit Rollstuhlrampe, Hindernisparcours und Blindenleitsystem. Mit dem Taststock mitten in der Messehalle den Weg von der Aktionsfläche zum Messestand finden – hier hilft ein taktiles Leitsystem. Ohne zu schauen Wechselgeld passend herausgeben – klappt das? Ist eine Rampe mit mehr als 6% Steigung mit dem Rollstuhl noch zu bewältigen? Probieren Sie es aus.
Zeitgemäßes Bauen heißt heute auch technische Innovationen und Möglichkeiten zu nutzen, die Inklusion immer einfacher machen. Mit Blick auf den den konkreten Planungsprozess diskutieren Experten aus Politik, Gesundheit und Planung sowie Vertreter von Betroffenen während der Tagung am 14. Januar 2016 die Möglichkeiten und Strategein für eine zukunftsorienteirte Entwicklung.
Programm
14. Januar 2016 / 10.30 bis 13.00 Uhr
(Frühstück ab 9.00 Uhr am Messestand)
Auftakt
10.00 Uhr Möglichkeit zur Nutzung der Aktionsfläche am Messestand Halle 3, Stand 3A62 für eigene Erfahrungen mit Hindernissen und Hilfsmitteln
10.30 Uhr Einlass für die Tagung
Messe Essen, CC West, Veranstaltungsraum „Panorama“
Begrüßung
Dr.-Ing. Heinrich Bökamp
Präsident Ingenieurkammer- Bau NRW, Düsseldorf
Impulsreferat
"Gebäude und Freianlagen barrierefrei nutzen: eine Ingenieuraufgabe?!"
Dipl.-Ing. Thomas Kempen
Mitglied im Ausschuss Bauordnung der Ingenieurkammer-Bau NRW, Düsseldorf
Podiumsdiskussion unter Einbindung des Publikums
„Bauen im Fokus der Inklusion“
Moderation
Ralph Erdenberger, Moderator u. a. bei WDR 5, Köln
Diskutanten
Michael von der Mühlen
Staatssekretär, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Ingo Froböse
Präsident des Zentrums für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule, Köln
Dipl.-Ing. Thomas Kempen
Mitglied im Ausschuss Bauordnung der Ingenieurkammer-Bau NRW, Düsseldorf
Tim Rieniets
Geschäftsführer StadtBauKultur NRW, Gelsenkirchen
Elisabeth Veldhues
Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung in NRW, Düsseldorf
Schlusswort
Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident Ingenieurkammer-Bau NRW.
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung der Ingenieurkammer- Bau NRW mit 2 Zeiteinheiten anerkannt.
Veranstaltungsflyer mit Anmeldekarte
Melden Sie sich bitte an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.