Thema der Woche
Weitere Themen
Die DEUBAUKOM 2016
Stahl & Material total
Holzbau
Industriebau & IT
Energie & Effizienz
DEUBAU-Preis 2016
Bauen mit Komfort
Weitere Infos zur DEUBAUKOM 2016

Die InfraTech 2016
Infrastrukturmesse mit Signalwirkung
Die InfraTech, Fachmesse für Straßen- und Tiefbau, stellt die dringend gebotene Sanierung des Straßennetzes und weitere infrastrukturelle Herausforderungen in den Mittelpunkt ihrer zweiten Ausgabe. Vom 13. bis 15. Januar 2016 findet die Infrastruktur-Fachmesse unter dem Motto „Bausteine der Erneuerung“ in der Messe Essen statt.
Gerade hat das Weltwirtschaftsforum seinen jährlich erscheinenden internationalen Wettbewerbsbericht veröffentlicht. Unter den 140 gelisteten Nationen lag Deutschlands Verkehrsinfrastruktur vor zwei Jahren noch auf Rang 6, 2015 steht nun nur noch Platz 8 zu Buche. Laut Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist die Hälfte der Autobahnbrücken in einem bedenklichen Zustand. Experten sprechen von einem Investitionsstau in Höhe von 80 bis 100 Milliarden Euro.
Auch Deutschlands öffentliches Abwasserkanalnetz mit einer Länge von mehr als 560.000 Kilometern bedarf umfangreicher Modernisierungen. Erforderlich ist planerisches und gestalterisches Handeln schließlich auch in Folge des demografischen Wandels, denn eine alternde Gesellschaft benötigt einen barrierefreien öffentlichen Raum, ohne Stolperfallen und mit Zonen zum Ausruhen.
Die InfraTech 2016 greift diese Themen mit ihren vier Schwerpunktbereichen auf: „Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau“, „Wasser und Abwasser“, „Öffentliche Raumgestaltung“ sowie „Verkehr und Mobilität“ Das Motto „Bausteine der Erneuerung“ verdeutlicht, dass es bei dieser Messe um konkrete Lösungen und nicht um kaum umsetzbare Visionen geht.
In der Sonderschau „Öffentlicher Raum“ (Halle 5) präsentieren beispielsweise verschiedene Unternehmen integrale Lösungen für Stadträume mit Pflasterung, Stadtmobiliar, Bäume und Straβenbeleuchtung. Gezielt werden hierzu Landschaftsarchitekten und Stadtplaner in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer NRW eingeladen.
Die Messe wird von einem umfangreichen Vortragsprogramm begleitet, das u. a. von den Experten des IKT-Instituts für Unterirdische Infrastruktur und verschiedenen Fachverlagen gestaltet wird. Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenfrei. Am 13. Januar, dem ersten Messetag der InfraTech 2016, wird zudem erstmals der InfraTech Innovationspreis verliehen. Am 15. Januar 2016 findet ab 9.30 Uhr im Auditorium 1 ein NRW-Niederlande Forum zu grenzüberschreitenden Kooperationen und Chancen im Infrastrukturbereich statt.
Da die InfraTech bereits mit der ersten Ausgabe an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen ist, wird sie nun in 2016 um eine Halle erweitert. Insgesamt steht eine Ausstellungsfläche von mehr als 8.000 m2 zur Verfügung. Hinter dem Messe-Konzept steht der Veranstalter Ahoy Rotterdam, der die größte und bedeutendste Infrastruktur-Messe der Niederlande seit 1996 ausrichtet.
FAKTEN
InfraTech 2016
Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
Messe Essen, Hallen 5, 10, 11 und 12
13. Januar 2016 / 9.00 bis 17.00 Uhr
14. Januar 2016 / 9.00 bis 17.00 Uhr
15. Januar 2016 / 9.00 bis 16.00 Uhr
TERMINE
Vortragsprogramm
13. bis 15. Januar 2016
Verleihung InfraTech Innovationspreis
NRW-Niederlande Forum
15. Januar 2016 / ab 9.30 Uhr