Kessel: Ecolift XL

Auf direktem Weg

Liegt ein Sanitärbereich auf niedrigem Niveau, garantiert die Hybrid-Hebeanlage Ecolift des bayrischen Herstellers Kessel verlässliches Abführen von Abwässern. Anders als bei herkömmlichen Hebeanlagen nutzt Ecolift das natürliche Gefälle und geht den direkten Weg in Richtung Kanalisation. Nur im Fall eines Rückstaus kommt die Anlage dann automatisch zum Einsatz und hebt das Abwasser wie eine klassische Hebeanlage über die Druckschleife in den Kanal. Vorteile bringt das in vielerlei Hinsicht: Nicht nur wird weniger Strom verbraucht, auch der Wartungsbedarf sinkt, denn das Gerät verschleißt wesentlich langsamer als andere Anlagen. Zudem erzeugt Ecolift nur dann Geräusche, wenn es tatsächlich pumpt – selbst bei hochwertiger mechanischer Ausführung und guter Geräuschdämmung lassen sich Geräusche von Antrieben nicht vermeiden, aber sie lassen sich hiermit zeitlich auf ein Minimum begrenzen.


Bisher war Ecolift nur für Einfamilienhäuser erhältlich. Mit Ecolift XL bietet Kessel nun eine Variante für Mehrfamilienhäuser und gewerblich genutzte Gebäude an, mit der auch große Abwassermengen bewältigt werden können. Für eine sichere Trennung zwischen Kanal und Gebäude im Rückstaufall sorgen motorische Verschlusssysteme. Eine pneumatische Niveauerfassung und ein Alarmsensor schaffen zusätzliche Sicherheit. Der Druckleitungsabgang ist für Nennweite 80 ausgelegt, Zu- und Ablauf sind für Leitungen bis Nennweite 150 geeignet. Erhältlich ist Ecolift XL mit Pumpenleistungen von 1,5 Kilowatt bis 4,5 Kilowatt und auch individuelle Lösungen sind möglich. Sowohl für den Einbau ins Erdreich als auch in Beton geeignet ist die Hybrid-Hebeanlage, da sie in einen neu konstruierten hochwertigen und normgerechten Kunststoffschacht integriert ist. Der Schacht ist bis zu 3 Meter grundwasserbeständig und kann bis auf eine Höhe von fünf Metern aufgebaut werden.

Kessel AG
Führend in Entwässerung

Halle: 4.0 - Stand: A96

Seit mehr als 50 Jahren steht der Name KESSEL für die zuverlässige Entwässerung von Gebäuden und Grundstücken sowie hochwertige, innovative und energieeffiziente Premiumprodukte "Made in Germany".

Das umfangreiche Produktportfolio erstreckt sich über die Bereiche Wasser ableiten, Abwasser reinigen sowie Schutz vor Rückstau. Alle Produkte zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Materialbeständigkeit aus, sondern sind vor allem verarbeiter- und anwenderfreundlich. Neben bewährten Werkstoffen wie Kunststoff und Edelstahl werden auch neu entwickelte Materialien wie der Hightech-Werkstoff Ecoguss eingesetzt.

International bedient die KESSEL AG mehr als 50 Ländermärkte. Die Nähe zu den Marktpartnern zeichnet den Service der KESSEL AG aus.


Bahnhofstr. 31
85101 Lenting
Tel. +49 (0)8456 27-0
Fax +49 (0)8456 27-200

info@kessel.de
www.kessel.de
zurück
X

BauNetz Media GmbH

Geschäftsführer
Dirk Schöning

Verantwortlich für Inhalte und Produkte
Stephan Westermann

Adresse
Schlüterstraße 42
10707 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 887 26 - 300
Telefax: +49 (0) 30 / 887 26 - 333
E-Mail: baunetz@baunetz.de

A DOCUgroup Company

Handelsregister
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 63934

Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 235142160