Hallenplan
  • Halle 2.0
  • Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH
    Stand A02

  • Halle 3.0
  • ELECTROSTAR GmbH
    Stand B01

  • Halle 3.1
  • Bette GmbH & Co. KG
    Stand C99

  • Halle 4.0
  • Kessel AG
    Stand A96

  • Halle 4.1
  • Franke Water Systems
    Stand E48

  • Halle 5.1
  • BWT Wassertechnik GmbH
    Stand A92/94

  • Halle 6.0
  • Wavin GmbH
    Stand B61

  • Halle 8.0
  • CLAGE GmbH
    Stand D64

  • Halle 9.0
  • Glen Dimplex Thermal Solutions
    Stand B63

  • Austria Email AG
    Stand B07

  • Halle 9.1
  • Taconova Group AG
    Stand F40

  • Deutsche Vortex GmbH & Co. KG
    Stand F20

  • Halle 10, Ebene 3
  • WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
    Stand B 31

  • Halle 11.0
  • BerlinerLuft Technik GmbH
    Stand B31

  • Swegon Germany GmbH
    Stand C51 / D55

  • Halle 11.0 / 8.0
  • Kampmann GmbH
    Stand B30 / C30

  • Halle 11.1
  • Aereco GmbH
    Stand A39

  • Halle FOR. 0
  • GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
    Stand A01

  • Halle GAL. 1
  • Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H
    Stand H02

Die ISH 2017 auf einen Blick

Hier finden Sie die wichtigsten Infos für Ihren Messebesuch

Damit Sie sich auf den 22 Hallenebenen und Freiflächen bei rund 2.400 Ausstellern aus über 50 Ländern, inmitten von zahlreichen Besuchern aus aller Welt gut zurecht finden, haben wir hier für Sie Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Planung Ihres Messebesuches sowie bei der Orientierung vor Ort helfen. Unser Geländeplan zeigt Ihnen zudem, wo Sie ausgewählte Hersteller auf der ISH 2017 finden.

Termin
14. bis 18. März 2017

Öffnungszeiten
14. bis 17. März 2017:    9 bis 18 Uhr (nur für Fachpublikum)
18. März 2017:                9 bis 17 Uhr (Publikumstag)

Anschrift & Kontakt
Messe Frankfurt
Messegelände
60327 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 75 75 0 
E-Mail: info@messefrankfurt.com
www.ish.messefrankfurt.com

Anreise
Zur Haltestelle „Messe“ fahren Sie bequem mit den S-Bahnlinien S 3 (Bad Soden), S 4 (Kronberg), S 5 (Bad Homburg/ Friedrichsdorf) oder S 6 (Friedberg/Groß Karben) oder Sie fahren zur Haltestelle „Festhalle/Messe“ mit der U-Bahnlinie U 4.
 
Eintritt
Im Vorverkauf oder online kaufen lohnt sich. Hier kostet das Tagesticket 17 Euro und die Dauerkarte 46 Euro.
An der Tageskasse zahlen die Fachbesucher für einen Messetag 40 Euro und für die Dauerkarte 90 Euro.
Privatbesucher zahlen im Vorverkauf oder online 5 Euro für den Publikumstag (18.03.2017)
Mehr Details finden Sie auf der Website der Messegesellschaft.

Onlinetickets und Handyticketing
Für den flexiblen Ticketkauf und zur Vermeidung von Warteschlangen am Eingang besteht die Möglichkeit, im Vorfeld auf der Seite der Messegesellschaft online ein Ticket zu kaufen. Mit dem Ausdruck im Gepäck verlieren Sie keine Zeit am Eingang und können zügig Ihren Messerundgang starten. Noch einfacher ist eine Registrierung auf der Messeseite. Sie bekommen für Ihren Messezugang einen Link auf Ihr internetfähiges Handy. Dieses Handyticket beinhaltet einen RMV-Fahrschein.

Onlinekatalog
Im Onlinekatalog der Messe können Sie sich vorab über Ansprechpartner und Standnummer aller Aussteller der ISH 2015 informieren.
An Informationsständen vor Ort stehen Hostessen und Hosts bereit, um Ihre Fragen zu allen Themen rund um die ISH 2015 zu beantworten.

Veranstaltungen
Die ISH 2017 bietet wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Einige Sonderschauen, Foren und Vorträge, die für Architekten & Planer besonders relevant sein könnten, haben wir hier für Sie zusammengestellt:

  • Pop up my bathroom: Im Trendforum der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) werden Modelle individueller Badplanung inszeniert. In die Ausstellung integriert ist das Vortragsforum Pop up my Bathroom Atelier. Hier erhalten Sie eine Fülle von Anregungen mittels informativer Vorträge und spannenden Gesprächsrunden.
  • Bad 4.0: Mit Hilfe einer VR-Brille kann der Fachbesucher sich die neu entwickelten Konzeptentwürfe der Studenten der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main virtuell erschließen.
  • Innovationspreis Architektur und Technik: Im Rahmen der Sonderschau können Sie sich umfassend über die eingereichten Projekte der Ausschreibung informieren.
  • Design Plus powered by ISH: Bei dem vom Rat für Formgebung präsentierten Wettbewerb prämiert eine internationale Fachjury besonders innovative und zukunftsweisende Produkte der auf der ISH vertretenen Aussteller.

Hinweise auf diese und weitere Veranstaltungen finden Sie außerdem auf den Rubrikseiten zu den Top-Themen und unter Events der ISH 2017.


Führungen für Architekten und Planer

Sie können sich hier direkt zu einem der Rundgänge anmelden. 


 
 

zurück
X

BauNetz Media GmbH

Geschäftsführer
Dirk Schöning

Verantwortlich für Inhalte und Produkte
Stephan Westermann

Adresse
Schlüterstraße 42
10707 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 887 26 - 300
Telefax: +49 (0) 30 / 887 26 - 333
E-Mail: baunetz@baunetz.de

A DOCUgroup Company

Handelsregister
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 63934

Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 235142160