Kampmann: Katherm QK nano

Die unsichtbare Heizung

Großflächige Glasfassaden genießen in der modernen Architektur ein hohes Ansehen. Allerdings stellen sie Planer auch vor einige Herausforderungen. Eine der Fragen, die sich in dem Zusammenhang oft stellt, lautet: „Wohin mit der Heizung?“. Denn in Gebäuden mit einem hohen Glasflächenanteil sind Heizflächen vor den Fenstern schon aus optischen Gründen keine Option.

Eine ästhetisch wertvolle Antwort auf die Fragestellung bietet dagegen der neue Katherm QK nano von Kampmann. Mit einer Breite von 165 mm und einer Höhe von nur 70 mm ist der Bodenkanal der kompakteste des Unternehmens – ideal für Bauvorhaben, in denen übliche Unterflurlösungen aus Platzgründen nicht realisierbar sind.

Im hauseigenen Forschung & Entwicklung Center (FEC) am Stammsitz Lingen wurde der Kanal so optimiert, dass er dank einer hohen Wärmeleistung und geringen Schallbelastung für ein optimales Raumklima sorgt. Zur maximalen Behaglichkeit wird die Luft raumseitig von einem Ventilator angesaugt und über den parallel angeordneten Hochleistungs-Kupfer-Aluminium-Konvektor geführt. Der fensterseitig angeordnete Konvektor schirmt kalte Luft ab und verteilt die warme Luft ohne Zugerscheinungen im Raum.

Kampmann GmbH
Genau mein Klima

Halle: 11.0 / 8.0 - Stand: B30 / C30

Mit mehr als 720 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit ist Kampmann eines der führenden Unternehmen der Bau- und SHK-Branche.

Die Systeme für Heizung, Kühlung und Lüftung nehmen in diversen Marktsegmenten eine führende Position ein. So zählt das Unternehmen im Bereich der Bodenkanalheizungen zu den Marktführern.

Seit 1972 produziert Kampmann Geräte, die auf Qualität und Individualität setzen. Traditionell liegen die Kompetenzen sowohl im Bereich der Serienproduktion, als auch in optisch anspruchsvollen, maßgefertigten, projektbezogenen Problemlösungen.

Die Kunden der Kampmann GmbH profitieren von einer transparenten Dokumentation der Leistungsmerkmale aller Produkte. Das ermöglicht das unternehmenseigene Forschung und Entwicklung Center, das seit 2008 den Unternehmenssitz am Stammsitz in Lingen (Ems) komplettiert.


Friedrich-Ebert-Str. 128-130
49811 Lingen (Ems)
Tel. +49 (0)591 7108-0
Fax +49 (0)591 7108-300

info@kampmann.de
www.kampmann.de
zurück
X

BauNetz Media GmbH

Geschäftsführer
Dirk Schöning

Verantwortlich für Inhalte und Produkte
Stephan Westermann

Adresse
Schlüterstraße 42
10707 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 887 26 - 300
Telefax: +49 (0) 30 / 887 26 - 333
E-Mail: baunetz@baunetz.de

A DOCUgroup Company

Handelsregister
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 63934

Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 235142160