Thema der Woche
Weitere Themen
Ästhetik der Nachhaltigkeit
Sonderschau Materia
Passivhaus-Forum
Internationaler Architekturkongress
Fachtagung Holzbau
Leichtbaukunst
Wohnungswirtschaft
Dach und Fassade
DEUBAU-Preis 2012
Themen in Vorbereitung
Weitere Infos zur DEUBAU 2012

IT am Bau
BVBS mit Gemeinschaftsstand auf der DEUBAU 2012
Bausoftware begleitet und unterstützt heutzutage jeden Schritt des Bauvorhabens, vom Entwurf über die logistische Planung bis hin zur Ausführung. Um der wachsenden Bedeutung computergestützter Datenverarbeitung in der Bau-Branche Rechnung zu tragen, wird den Herstellern von Bausoftware ab diesem Jahr mehr Platz zur Verfügung gestellt: Mehr als 50 Unternehmen stellen anlässlich der DEUBAU 2012 innovative Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche moderner Bausoftware vor.
Mit einem eigenen Gemeinschaftsstand präsentiert sich in diesem Jahr erstmals der Bundesverband Bausoftware (BVBS). Gegründet im Jahr 1993, ist der BVBS ein Zusammenschluss von führenden Bausoftware- und IT-Unternehmen. Gemeinsames Ziel ist die Stärkung der Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der Bauwirtschaft durch den Einsatz von Bausoftware.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten des BVBS gehören die Entwicklung von Qualitätsstandards und Datenstandards ebenso wie die Zertifizierung von Schnittstellen zum Datenaustausch und die Erschließung neuer Technologien der Bausoftware. Der Bundesverband besteht zur Zeit aus 68 Mitglieds-Unternehmen, die ein Gesamtumsatzvolumen von über 550 Mio. Euro erwirtschaften. Die Angebote des Verbands werden von mehr als 200.000 Anwendern im gesamten Bauwesen genutzt.
Am Gemeinschaftsstand präsentieren sieben Mitglieder des Verbands ihre Produkte und Anwendungsmöglichkeiten. Die beteiligten Unternehmen sind:
- Cosinus Informationssysteme GmbH, Branchenlösung für das Bau- und Baunebengewerbe
- DICAD Systeme GmbH, CAD Software für den Ingenieur- und Fertigteilbau
- J. Dressel GmbH, Angebots- und Auftragsbearbeitung für Bauunternehmen
- Ennovatis Energiekonzept GmbH, Software für Energieeffiziente Planung von Gebäuden
- GAEB, Gemeinsamer Ausschuss für Elektronik im Bauwesen
- IT-Concept Software GmbH, Architektursoftware (2D+3D) für Planung im Bauwesen
- MWM Software und Beratung GmbH, Aufmass und Bauabrechnung, Mengenermittlung
Ausstellungsbereich BauSoftware / Bau IT / Computer am Bau:
Halle 1, Eingang Süd
BVBS – Gemeinschaftsstand:
Halle 1, Stand Nr. 223
Mit einem eigenen Gemeinschaftsstand präsentiert sich in diesem Jahr erstmals der Bundesverband Bausoftware (BVBS). Gegründet im Jahr 1993, ist der BVBS ein Zusammenschluss von führenden Bausoftware- und IT-Unternehmen. Gemeinsames Ziel ist die Stärkung der Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der Bauwirtschaft durch den Einsatz von Bausoftware.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten des BVBS gehören die Entwicklung von Qualitätsstandards und Datenstandards ebenso wie die Zertifizierung von Schnittstellen zum Datenaustausch und die Erschließung neuer Technologien der Bausoftware. Der Bundesverband besteht zur Zeit aus 68 Mitglieds-Unternehmen, die ein Gesamtumsatzvolumen von über 550 Mio. Euro erwirtschaften. Die Angebote des Verbands werden von mehr als 200.000 Anwendern im gesamten Bauwesen genutzt.
Am Gemeinschaftsstand präsentieren sieben Mitglieder des Verbands ihre Produkte und Anwendungsmöglichkeiten. Die beteiligten Unternehmen sind:
- Cosinus Informationssysteme GmbH, Branchenlösung für das Bau- und Baunebengewerbe
- DICAD Systeme GmbH, CAD Software für den Ingenieur- und Fertigteilbau
- J. Dressel GmbH, Angebots- und Auftragsbearbeitung für Bauunternehmen
- Ennovatis Energiekonzept GmbH, Software für Energieeffiziente Planung von Gebäuden
- GAEB, Gemeinsamer Ausschuss für Elektronik im Bauwesen
- IT-Concept Software GmbH, Architektursoftware (2D+3D) für Planung im Bauwesen
- MWM Software und Beratung GmbH, Aufmass und Bauabrechnung, Mengenermittlung
Ausstellungsbereich BauSoftware / Bau IT / Computer am Bau:
Halle 1, Eingang Süd
BVBS – Gemeinschaftsstand:
Halle 1, Stand Nr. 223