DEUBAU 2012

Neues Wohnen in Neuss

Sozialer Wohnungsbau erhält Bauherrenpreis


 
Der Stadtteil Erfttal entstand während der 1970er und 1980er Jahre und entwickelte sich schnell zu einem sozialen und städtebaulichen Problemgebiet. Viele der alten Wohnungen können heute nicht mehr vermietet werden. Gemeinsam mit Grosser Architekten und Pesch & Partner ersetzten Ağırbaş / Wienstroer einen achtgeschossigen Wohnkomplex, der den ökologischen Standards nicht mehr entsprach, durch ein modernes Wohnquartier.

Für die Planung der Gebäude nutzten die Architekten – wie auch bei ihren übrigen Projekten – das Programm Archicad der Firma Graphisoft. „Das Programm lässt sich sowohl in der Plangrafik als auch im dreidimensionalen Bereich verwenden, das ist ein riesiger Vorteil“, so Ercan Ağırbaş. Eine Weiterentwicklung ist auch die Teamworkfunktion, die den zeitgleichen Zugriff mehrerer Mitarbeiter auf ein Projekt und damit die simultane Zusammenarbeit im Projektteam ohne Wartezeiten und Engpässe ermöglicht. 

Ziel der Planer waren zunächst die städtebauliche Entdichtung und soziale Aufwertung des Quartiers. Anstelle der vormals 212 Wohnungen befinden sich auf dem Areal nun insgesamt 110 Wohneinheiten, verteilt auf neun drei- bis viergeschossige Gebäude. Unterschiedliche Wohnungs-Modelle sowie gemeinschaftlich nutzbare Spiel- und Wohnhöfe sollen das Zusammenleben mehrerer Generationen und Ethnien fördern. Um die Wohnqualität in den einzelnen Wohnungen zu optimieren, sind sämtliche Wohnungen nach Westen oder Süden ausgerichtet, alle verfügen über einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten. Darüber hinaus erfüllt die Wohnanlage auch die Anforderungen energiesparenden Bauens, ein Blockheizkraftwerk dient als zentraler Energieerzeuger. Im Februar diesen Jahres wird das Projekt mit dem Bauherrenpreis 2012 ausgezeichnet.

Bauherr: Neusser Bauverein
Architekten: Ağırbaş / Wienstroer, Grosser Architekten, Pesch & Partner
Software: Graphisoft
Fertigstellung: 2010

Hier finden Sie Graphisoft auf der DEUBAU 2012:
Halle 1, Stand Nr. 311