Lars Spuybroek, Rotterdam
   Die Ausstellung präsentiert die Arbeiten von NOX, dem Rotterdamer
   Architekturbüro von Lars Spuybroek. 
   In den letzten fünf Jahren sind drei Positionen in den Projekten des Büro
   NOX immer mehr in den Vordergrund getreten: Die konzeptionelle wie
   instrumentelle Anwendung komplexer Computerprozesse im Entwurf, der
   unablässige Wunsch zu bauen, und das stetige Interesse am menschlichen
   Körper und seinen Erfahrungen als integrativem Bestandteil architektureller
   Strukturen. 
   Diese Verknüpfungen zeigten sich schon im ersten realisierten Projekt, dem
   Waterpavillion in den Niederlanden. Die dabei eingesetzten interaktiven
   Projektionen und Sensoren an gewölbten Wänden, auf Böden und Decken
   sind inzwischen stark weiterentwickelt worden und werden in vielen anderen
   Projekten angewandt. 
   Diese drei Ansätze in den Arbeiten von NOX kann man nun, umgesetzt in
   einem neuen Ausstellungsdesign, bei der die Oberfläche des
   Wahrgenommenen (dem Bild oder der Wand) mit der Oberfläche des
   Agierenden (dem Entwurf oder dem Boden) verschwimmt, bewundern: The
   FLURB©. 
   FLURB© ist in gewisser Weise ähnlich den Bildern von Jackson Pollock,
   seinen Action-paintings, wobei ein horizontal auf den Boden projiziertes
   Diagramm zum vertikal rotierenden Bild wird. Das Bild, die Leinwand wird
   allerdings vom Rahmen befreit und darf sich frei über Böden und Wände
   bewegen. FLURB© verbindet die unsichtbaren, formativen Kräfte des
   Computers mit den sichtbaren Resultaten einer gebauten Struktur und
   dann wiederum mit den unsichtbaren Empfindungen des menschlichen
   Körpers. FLURB© kombiniert Diagramme, Computerzeichnungen, Fotos,
   Analysen und Modelle in einer einzigen flexiblen Struktur und setzt sie
   zueinander in Verbindung. FLURB© wächst wie eine Schneeflocke,
   strukturiert durch die Verbindungen und Beziehungen zu jedem einzelnen
   Teil innerhalb eines Projekts. FLURB© sucht die Architektur des
   Ausstellungsortes selbst und wird Teil davon: kriechend, hüpfend und
   rutschend, flexibel, als physische Objekte erobern sie den körperlichen
   Erfahrungsraum der Besucher. FLURB© zeigt Architektur und Körper auf
   einer Ebene. 
Die Ausstellung zeigt sechs Projekte von NOX, jedes in seinem eigenen FLURB Universum, neben computergenerierten Modellen. 
Zur Ausstellungseröffnung sprechen:
Kristin Feireiss Berlin/Rotterdam
Bernard Tschumi New York
Lars Spuybroek Rotterdam.