Thema der Woche
Weitere Themen
Ästhetik der Nachhaltigkeit
Sonderschau Materia
Passivhaus-Forum
Internationaler Architekturkongress
Fachtagung Holzbau
Leichtbaukunst
Wohnungswirtschaft
Dach und Fassade
DEUBAU-Preis 2012
Themen in Vorbereitung
Weitere Infos zur DEUBAU 2012

Ein Hauch aus Glas und Stahl
Die neue Bibliothek von Birmingham
Im Jahr 2010 begannen die Bauarbeiten für die neue Bibliothek am Centenary Square im Zentrum von Birmingham (UK). Das von Mecanoo Architecten entworfene Gebäude soll das neue Vorzeigeprojekt der Stadt werden. Für einen hohen Wiedererkennungswert garantiert die Fassade: eine transparente Hülle aus Glas, kombiniert mit einer filigranen Metallkonstruktion. Das neue Wahrzeichen Birminghams wird auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern neben der Bibliothek auch ein Studio Theater, Ausstellungsräume, Büros und Gastronomie beherbergen. Die Fertigstellung wird für das Jahr 2013 erwartet.
Die Planer des Ingenieur-Büros Carillion verwendeten für die Konzeption des Projektes das Projektmanagement-Tool Asta Powerproject. Die Multiprojektmanagement-Software des Herstellers Asta Development ist insbesondere für die logistische Planung ausgelegt. Differenzierte Ressourcenkalkulationsmodelle ermöglichen die einfache Kosten- und Liquiditätsplanung. Der Fortschritt des Bauvorhabens wird regelmäßig überprüft, Änderungen oder Verzögerungen im Ablauf können unkompliziert eingepflegt werden, der Projektplan lässt sich auf Knopfdruck aktualisieren. Bei dem vorliegenden Projekt ist ein Abgleich mindestens einmal im Monat vorgesehen. Zudem nutzt das Team von Carillion das Programm zur Kostenberechnung und zur Überprüfung der Zahlungsmodalitäten.
Das Büro entschied sich für Asta Powerproject, weil die Mehrheit der beteiligten Planer mit dem Produkt bereits vertraut waren. Zudem wird die Software von vielen Planungsbüros verwendet, sodass auch Pläne anderer beteiligter Firmen problemlos bearbeitet werden können – das sei bei einem umfangreichen Projekt wie der Bibliothek ein ausschlaggebendes Kriterium, so die Planer von Carillion.
Bauherr: Birmingham City Council
Architekten: Mecanoo Architecten (Delft, NL)
Planungsbüro: Carillion Plc
Software: Asta Development
Asta Development auf der DEUBAU 2012:
Halle 1.0, Stand Nr. 330
Die Planer des Ingenieur-Büros Carillion verwendeten für die Konzeption des Projektes das Projektmanagement-Tool Asta Powerproject. Die Multiprojektmanagement-Software des Herstellers Asta Development ist insbesondere für die logistische Planung ausgelegt. Differenzierte Ressourcenkalkulationsmodelle ermöglichen die einfache Kosten- und Liquiditätsplanung. Der Fortschritt des Bauvorhabens wird regelmäßig überprüft, Änderungen oder Verzögerungen im Ablauf können unkompliziert eingepflegt werden, der Projektplan lässt sich auf Knopfdruck aktualisieren. Bei dem vorliegenden Projekt ist ein Abgleich mindestens einmal im Monat vorgesehen. Zudem nutzt das Team von Carillion das Programm zur Kostenberechnung und zur Überprüfung der Zahlungsmodalitäten.
Das Büro entschied sich für Asta Powerproject, weil die Mehrheit der beteiligten Planer mit dem Produkt bereits vertraut waren. Zudem wird die Software von vielen Planungsbüros verwendet, sodass auch Pläne anderer beteiligter Firmen problemlos bearbeitet werden können – das sei bei einem umfangreichen Projekt wie der Bibliothek ein ausschlaggebendes Kriterium, so die Planer von Carillion.
Bauherr: Birmingham City Council
Architekten: Mecanoo Architecten (Delft, NL)
Planungsbüro: Carillion Plc
Software: Asta Development
Asta Development auf der DEUBAU 2012:
Halle 1.0, Stand Nr. 330